Subscription Subscribe now and get a gift* and the next six issues for € 149,–** please fill in the form and fax to +49-2161-6884468 or subscribe online at www.bioplasticsmagazine.com and mention the promotion code (see box below) Mrs. Name: Title: Company: Mr. First Name: Function: Department: R&D Marketing / PR Project Dept. Address Purchasing Sales other: Street/No.: Town: Country: Phone: Email: ZIP (Postal Code): State: Fax: http://www. Kind of business or interest in the field “bioplastics“ University / Research / Science Institution / Association Raw material supplier PR / Marketing / Advertising agent Trade (Brand owner, Wholesale, Retail) Enduser Politics / Administration Machine- / Equipment supplier Converter (please specify, e.g. film blowing, injection molding, blow molding) Other (please specify) Creditcard information Amex Visa Mastercard I prefer to pay by money transfer I will pay by PayPal to mt@bioplasticsmagazine.de Name on card: Card number: Expiry date: Amount approved: EUR 149.00 Signature: VAT-number (EU only, except Germany): An invoice will be mailed to you soon. Verification code: No. of Employees 0-5 6-20 21-100 101-500 500-1000 more than 1000 Promotion code 201099 **offer valid until December 31, 2011 *If you return this form or subscribe online with promotion code before July 31, 2011, you‘ll get a nice daypack-rucksack. Every 10th new suscriber will get a watch.
Event Calendar Event Calendar You can meet us! Please contact us in advance by e-mail. June 27-29, 2011 bioplastek An Interactive Forum on Bioplastics Today and Tomorrow The Waldorf-Astoria, New York City, USA www.bioplastek.com July 6-7, 2011 4th International Conference Sustainable Materials, Polymers & Composites The Studio, Birmingham www.ecocomp-conference.com new: Sept. 2011 Bioplastik: Verpackung der Zukunft? Empa, St. Gallen, Saal C 3.11 www.empa.ch Sept. 25-29, 2011 8th European Congress of Chemical Engineering and 1st European Congress of Applied Biotechnology Berlin, Germany www.dechema.de Sept. 26-28, 2011 6th annual Biopolymers Symposium 2011 Learn how to reach 200+ bioplastics leaders Denver, Colorado www.biopolymersummit.com Oct. 17-19, 2011 GPEC 2011 (SPE’s Global Plastics Environmental Conference) The Atlanta Peachtree Westin Hotel, Atlanta, GA, USA www.4spe.org Nov. 22-23, 2011 6th European Bioplastics Conference Maritim proArte Hotel, Berlin, Germany www.european-bioplastics.org Dec. 13-14, 2011 4. WPC Kongress Maritim Hotel Köln, Germany www.wpc-kongress.de Feb. 20-22, 2012 Innovation Takes Root 2012 Omni ChampionsGate Resort in Orlando, Florida, USA. www.innovationtakesroot.com April 1-5, 2012 NPE 2012 Orange County Convention Center · Orlando, Florida USA www.npe.org Oct. 2-4, 2012 BioPlastics – The Re-Invention of Plastics Caesars Palace Hotel, Las Vegas, USA www.InnoPlastSolutions.com Bilder: Werzalit, Kosche Vierter Deutscher WPC-Kongress 13. und 14. Dezember 2011, Maritim Hotel, Köln Wood Plastic Composites (WPC) sind thermoplastisch verarbeitbare Werkstoffe aus Holz und Kunststoff für die Branchen Bau, Möbel, Automobil, Konsumgüter, Verpackung und weitere. Mit einer Produktionsmenge von 170.000 t/Jahr sind WPC die wichtigsten und erfolgreichsten neuen Biowerkstoffe in Europa. ¢ Branchen und Anwendungen ¢ Marktsituation und Trends ¢ Verarbeitungsverfahren und Materialeigenschaften ¢ Forschung und Entwicklung ¢ WPC-Innovationspreis Praxisorientiert für Entwickler, Produzenten, Handel und Anwender. Sponsor Veranstalter Vierter Deutscher WPC-Kongress (13. und 14. Dezember 2011, Maritim Hotel, Köln) Bereits zum vierten Mal führt die nova-Institut GmbH am 13. und 14. Dezember 2011 den Deutschen WPC-Kongress durch. Veranstaltungsort ist der große Saal im Kölner Maritim Hotel. Eine große Ausstellung, die Verleihung eines Innovationspreises für Produkt-, Technologie- und Verfahrens innovation und begleitende Verbandsaktivitäten bilden den Rahmen dieser größten europäischen WPC-Veranstaltung. Der Kongress greift vorrangig Themen der deutschsprachigen WPC-Branche auf, doch die Referenten, Aussteller und Teilnehmer sind international – alle Vorträge werden simultan übersetzt. Im Jahr 2009 besuchten 300 Teilnehmer den „Dritten Deutschen WPC-Kongress“ und machten ihn so zum größten Branchentreffpunkt zum Thema WPC in Europa. Vorläufiges Programm Referenten führender Unternehmen und Forschungseinrichtungen berichten über ihre neuesten Materialentwicklungen im Spritzguss, bei Fenster- und Fassadenelementen, Möbeln, bei Design und dem Einsatz von Biokunststoffen. Aktuelle Informationen zu Qualitätsstandards und neuen Märkten runden das Programm ab. WPC-Innovationspreis Auf dem Vierten Deutschen WPC-Kongress am 13. und 14. Dezember im Kölner Maritim Hotel wird zum 3. mal ein Innovationspreis für bereits realisierte oder kurz vor der Markteinführung stehende Produkt-, Verfahrens- oder Technologieinnovationen verliehen. Der Wettbewerb möchte auf neue, materialgerechte Anwendungen und Märkte für Wood Plastic Composites (WPC) aufmerksam machen. Die Sieger werden vom nova-Institut auf und nach dem Kongress einem breiten Publikumskreis bekannt gemacht. Weitere Informationen finden Sie unter www.wpc-kongress.de und www.bio-based.eu Ansprechpartner: Dipl.-Geogr. Dominik Vogt, Tel.: +49 (0) 2233 48 – 1449, dominik.vogt@nova-institut.de nova-Institut GmbH | Chemiepark Knapsack | Industriestraße 300 | 50354 Hürth | www.nova-institut.de/nr bioplastics MAGAZINE [03/11] Vol. 6 59
ioplastics magazine Vol. 6 ISSN 186
Editorial dear readers Wow! That wa
News NatureWorks Among the First
Laden...
Laden...
Laden...
bioplastics MAGAZINE
Polymedia Publisher GmbH
Dammer Str. 112
41066 Mönchengladbach
Germany